Festival Monitoring 2025
Worum geht es?
Wie funktioniert es?
Die gespielte Musik wird von aurismatic automatisch erkannt und die Daten werden direkt an die GEMA übermittelt.
1. Hardware erfasst Audio
2. KI erkennt Musik
3. Automatische Meldung
Vorteile
keine Setlisten
Setlisten waren immer ein großer Aufwand für alle Beteiligten. Damit ist nun Schluss. Du sparst, die GEMA spart und bei den Künstlern kommt mehr Geld an. Alle gewinnen.
GEMA-Garantie
Die GEMA erkennt die eingereichten Setlisten von aurismatic im Sinne der entsprechenden Tarife an.
rechtliche Sicherheit
Wir garantieren, dass unser Service allen rechtlichen Bedingungen (Datenschutz, Urheberrecht etc.) voll entspricht. Dafür haften wir.
faire Verteilung
Wir sorgen für Meldungen, die so exakt sind wie nie zuvor. Das kommt euren Künstlern zu Gute und verhindert Betrug.
Festivals 2024
...und viele mehr!
- Bardentreffen
Bautz Festival
blacksheep Festival
Brass Wiesn Festival
Concertbüro Franken
Concrete Park Festival
Container Love
Das Fest - Hügelbereich
Feuertanz
Full Rewind
G.O.N.D. Festival
Green Juice Festival
Habitat Festival
Haldern Pop Festival
Heimspiel Festival
Heroes Festival Allgäu
Heroes Festival Freiburg
Heroes Festival Geiselwind
Heroes Festival Hannover
Juicy Beats Festival
Love Music Festival - Elbauenpark
Monster Festival
MS Dockville
MUZ Sommerfest
ORANGE BLOSSOM SPECIAL Festival
Party.San Metal Open Air
Puls Open Air
Pyraser Classic Rock Night
Reggae Jam Festival
Reload Festival
Rocco Del Schlacko
Rock am Ring
Rock Hard Festival
Rock im Park
Rocken am Brocken
Rockharz Open Air
Ruhrpott Rodeo
Save The Core
Schlosshof Festival
Shamrock Castle
Silobrand Festival
SNNTG Festival
SommerKulturNacht
Sommerliebe
Spektrum Festival
Sticky Fingers Festival
Summer Breeze Open Air
Taubertalfestival
Trebur Open Air
Umsonst + Draussen Würzburg
Vainstream Rockfest
Vogelball Festival
Wacken Open Air
Watt En Schlick Festival
Wild Tunes Festival
Zytanien Festival
Tragt Euch unverbindlich ein!
FAQs
Wer kann mitmachen?
Grundsätzlich können alle Festivals mitmachen. Für bestimmte Zielgruppen haben wir mit der GEMA und einigen Verbänden außerdem besonders attraktive Angebote entwickelt, welche diese proaktiv an Euch kommunizieren.
Wo kann ich mich anmelden?
Wenn Ihr von der GEMA direkt angesprochen wurdet, vermittelt diese auch den Kontakt zu uns.
Wenn es von eurem Verband ein Angebot gibt, werdet ihr das über ihn erfahren. Wendet Euch als Mitglied dann bitte direkt an uns.
Es ist auch natürlich jederzeit möglich, dass ihr selbst bei uns anfragt. Registriert Euch dann gerne mit diesem Formular unverbindlich und wir melden uns.
Wie funktioniert der Monitoring Prozess?
Unsere KI basiert auf der unmittelbaren Live-Performance vor Ort, sie hört mit und erkennt die gespielten Titel.
Das kann auf mehrere Arten geschehen, um die Details müsst Ihr Euch aber nicht kümmern. Wir klären das mit Eurem Technikdienstleister (Tontechnik, PA etc.), der dann unsere KI-Hardware zum Einsatz bringt.
Richard Kurka
Oliver Pauly
Christoph Kemper
Max Mustermann
Maxine Musterfrau
Kostenlos
pro Festival
Get started